Der Umweltbonus für Elektroautos beziehungsweise die sogenannte BAFA-Prämie ist eine wichtige Förderung für den Kauf oder das Leasing eines neuen Elektroautos. Ab 2023 richtet die Bundesregierung nun diese Förderung von Elektrofahrzeugen neu aus und beschränkt diese auf Kraftfahrzeuge, die rein batterie- und brennstoffzellenbetrieben sind. Hybrid-Modelle erhalten keinen staatlichen Zuschuss mehr.
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Ab den 1. Januar 2023 heißt das konkret, dass Fahrzeuge mit einem Nettolistenpreis von bis zu 40.000€ mit einem staatlichen Anteil von 4.500 € gefördert werden; Hinzu kommen 2.250 € Herstellerprämie. Fahrzeuge mit einem Nettolistenpreis zwischen 40.000 € und bis zu 65.000 € erhalten einen Zuschuss von 3.000 € vom Staat und eine Herstellerprämie von 1.500 €.
Ab dem 1. September 2023 wird außerdem der Kreis der Antragsberechtigten für eine Förderung auf Privatpersonen beschränkt.
Der Umweltbonus für Plugin-Hybride läuft Ende des Jahre 2022 aus, diese erhalten keinen staatlichen Zuschuss mehr.
Ab dem 1. Januar 2024 beträgt der Bundesanteil der Förderung 3.000 € für E-Autos mit einen Nettolistenpreis von bis zu 45.000 €. Bei Fahrzeugen mit einem höheren Nettolistenpreis entfällt der Zuschuss vollständig.
Damit auch Sie den vom Bund bereitgestellten Anteil des Umweltbonus für Ihr Elektroauto beantragen können, müssen Sie lediglich das entsprechende Online-Formular einreichen. Hierbei werden ihre persönlichen Daten sowie Angaben zur ihrem E-Auto abgefragt.
Entscheidend für die Förderung wir auch zukünftig das Datum des Förderantrags sein. Der Förderantrag kann nur dann gestellt werden, wenn das Kraftfahrzeug in Deutschland zugelassen ist. Entscheidend ist also nicht der Zeitpunkt des Kaufs oder der Bezahlung, sondern der Zeitpunkt der Zulassung.
Auch wenn die Förderung für E-Autos reduziert wird, bleiben die steuerlichen Vorteile weiter bestehen, wie die Befreiung von der KfZ-Steuer bis zum Jahr 2030 und die pauschale Versteuerung des Privatanteils mit 0,5% oder sogar 0,25% (sofern der Brutto-Listenpreis unter 60.000€ liegt).