Seit Jahresbeginn haben nun alle Halter von reinen Elektrofahrzeugen (kein Hybrid-Modell) die Möglichkeit eine THG-Prämie zu erhalten, indem sie die durch ihre Mobilität eingesparten CO2-Emissionen an interessierte Unternehmen weiterverkaufen. Der Verkauf dieser Einsparungen ist voraussichtlich jährlich bis zum Jahr 2030 möglich.
Über Fischer Automobile können Sie diese THG-Prämie auch jederzeit bequem online beantragen. Unser regionaler Kooperationspartner, die Stadtwerke Neumarkt, garantiert Ihnen unabhängig von der Marktpreisentwicklung und ihrem Fahrzeugmodell, eine feste THG-Prämie in Höhe von 320 €.
In wenigen Schritten zur THG-Prämie für Ihr Elektroauto:
1. Registrieren
Im ersten Schritt tragen Sie Ihre persönlichen Daten unten im Anmeldeformular ein: Name, E-Mail-Adresse und die entsprechende Bankverbindung.
2. Fahrzeugschein hochladen
Im zweiten Schritt laden Sie den Fahrzeugschein Ihres anzumeldenden E-Autos hoch. Wichtig ist, der Antrag muss durch den Fahrzeughalter gestellt werden.
3. THG-Prämie erhalten
Im dritten Schritt beauftragen Sie die Stadtwerke Neumarkt die THG-Quote für Sie abzuwickeln. Die Auszahlung der THG-Prämie erfolgt innerhalb weniger Bankarbeitstage.
Leider ist das Antragslimit der Stadtwerke Neumarkt für das Jahr 2023 erreicht.
Es können daher leider keine weiteren Anträge mehr angenommen werden. Alle bis dato eingereichten Anträge werden wie gehabt bearbeitet. Nach positiver Rückmeldung vom Umweltbundesamt findet die Auszahlung im Januar bzw. Februar 2024 parallel zur Jahresverbrauchsabrechnung statt.
Die Stadtwerke befinden sich bereits in Verhandlungen für den Quotenhandel für das Jahr 2024. In Kürze erfahren Sie an dieser Stelle, welche Prämie im neuen Jahr angeboten wird.