Du hast auch Benzin im Blut? Dann starte mit Vollgas ins Berufsleben! Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz bei Fischer Automobile und werde ein Teil unseres Teams und ein Teil unserer Zukunft.
Fast 100 Auszubildende absolvieren aktuell eine Ausbildung bei Fischer Automobile. Nutze auch Du Deine Stärken und mach Deine Leidenschaft zum Beruf, ob als Techniker (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d). Wir bieten Dir ein attraktives Ausbildungsangebot in einem dynamischen, wirtschaftlich gesunden und zukunftsorientieren Familienunternehmen.
Nutze die Vorteile während Deiner Ausbildung bei Fischer Automobile und sichere Dir nach bestandener Prüfung als bester Auszubildender (m/w/d) für ein Jahr das Top-Azubi Auto.






Jobstar
Für besonderes Engagement bei der Schaffung von Ausbildungsplätzen

Bayerns Best 50
Für überdurchschnittliche Wachstumsstärke beim Umsatz und den Auszubildendenzahlen

Ehrenurkunde
Für besondere Verdienste um die Ausbildung durch Franz Fischer
Verfügbare Ausbildungsstellen
Amberg(6)
-
Ausbildung zum Automobilkaufmann - Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d)
-
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)
-
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
-
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker - Karosserietechnik (m/w/d)
-
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d)
-
Ausbildung zum Automobilkaufmann - Schwerpunkt Service (m/w/d)
Neumarkt(6)
-
Ausbildung zum Automobilkaufmann - Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d)
-
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
-
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
-
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d)
-
Ausbildung zum Automobilkaufmann - Schwerpunkt Service (m/w/d)
-
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Pilsach(4)
Unsere Ausbildungsberufe im Überblick
Automobilkaufmann (m/w/d)
Beschreibung
Wenn Du ein totaler Autofreak bist, dich jedes Detail an den unterschiedlichsten Fahrzeugen interessiert und Du immer auf dem aktuellsten Stand bist, was neue Modelle angeht, dann bist Du in dieser Branche genau richtig! Als Automobilkaufmann (m/w/d) bist Du die erste Anlaufstelle für potentielle Kunden. Du empfängst die Kunden, assistierst bei Beratungsgesprächen und bei Finanzierungsangeboten, führst Schriftverkehr und organisierst Termine. Zudem bist Du für die pünktliche Fahrzeugauslieferungen zuständig sowie den weiteren Kontakt mit den Kunden. Außerdem bist Du als Automobilkaufmann (m/w/d) auch für bürowirtschaftliche Abläufe zuständig. Diese 3-jährige Ausbildung findet dual statt, das heißt, Du bekommst dein Wissen im Betrieb sowie in der Berufsschule vermittelt.
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Beschreibung
Das Tätigkeitsfeld der Bürokaufleute im Kfz-Gewerbe umfasst vorwiegend die innere Verwaltung eines Autohauses oder Kfz-Betriebes. Du bist sozusagen der "Organisator und Controller" im Betrieb. Zahlen, Daten und Fakten müssen immer aktuell und griffbereit sein: Einnahmen, Ausgaben, Löhne und Gehälter. Zudem wirst Du Termine managen, Kalkulationen durchführen, schriftliche sowie telefonische Korrespondenz mit Kunden oder Kollegen führen. Du bist also ein Allrounder, der sich im kaufmännischen Bereich eines Autohauses bestens auskennt. Diese 3-jährige Ausbildung findet dual statt, das heißt, Du bekommst dein Wissen im Betrieb sowie in der Berufsschule vermittelt.
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Beschreibung
Als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) mit den Schwerpunkten Kraftfahrzeuge, Ersatzteile und Zubehör verfügst Du neben kaufmännischem Wissen auch über grundlegende Kenntnisse der Kfz-Technik. Du bist dafür zuständig, die Ware wie z. B. Ersatzteile oder Zubehör einzukaufen, einzulagern sowie diese an den Kunden zu verkaufen. Zudem berätst Du Deine Kunden über Dienstleistungsangebote, das betrifft auch die Themen Garantie, Gewährleistung oder Kulanz. Außerdem erledigst Du den damit verbundenen Schriftverkehr, prüfst und erstellst Rechnungen und beobachtest Markttrends. Diese 3-jährige Ausbildung findet dual statt, das heißt, Du bekommst Dein Wissen im Betrieb sowie in der Berufsschule vermittelt.
Kfz-Mechatroniker (Schwerpunkt Pkw-Technik) (m/w/d)
Beschreibung
Dich interessiert auch was unter der Haube eines Autos steckt und Du bist handwerklich sehr geschickt, dann ist der Beruf Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Dich genau der Richtige. Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Pkw-Technik bist Du für das Auswechseln von Ersatzteilen zuständig und führst Ölwechsel sowie Wartungen durch. Im Mittelpunkt stehen Diagnose-, Instandhaltungs-, Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten an Kraftfahrzeugen, insbesondere der neuen Generation, die gekennzeichnet sind durch ein komplexes Zusammenwirken der elektronischen und mechanischen Komponenten. Diese 3,5-jährige Ausbildung findet dual statt, das heißt, Du bekommst Dein Wissen im Betrieb sowie in der Berufsschule vermittelt.
Kfz-Mechatroniker (Schwerpunkt Karosserie-Technik) (m/w/d)
Beschreibung
Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Karosserietechnik bist Du mit Deinem Team dafür zuständig, Kraftfahrzeuge und deren Karosserien wieder herzustellen und zu reparieren. Du bist nicht nur fähig, Schäden zu beurteilen, sondern diese auch fachgerecht zu beheben. Zudem bearbeitest Du kleine Schäden mit dem Smart-Repair-Verfahren bei dem Du z. B. kleine Dellen lackschonend heraus drückst oder Schäden an der Fahrzeugverglasung behebst. Der Zustand von Brems-, Dämpfungs- und Niveauregelungssystemen sowie Klimaanlagen und Sicherheitssystemen werden von Dir anhand von elektronikscher Werkzeuge vermessen. Diese 3,5-jährige Ausbildung findet dual statt, das heißt, Du bekommst Dein Wissen im Betrieb sowie in der Berufsschule vermittelt.
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Beschreibung
Circa 25.000 exakt aufeinander abgestimmte Lackrezepturen und Farbtöne, serienmäßige Uni- oder Metallic-Lacke, individuelle Sonderfarbtöne sowie Effektlacke kennzeichnen die Vielfalt der Autofarben. Nach Vorarbeiten wie z. B. Schleifen und Grundieren, wirst Du mit diesen Farben Autoteile sowie die Fahrzeuge selbst mit Pinsel oder Rolle, meist aber mit dem Spritzgerät lackieren. Zudem wirst Du Hohlräume zum Schutz des Fahrzeuges versiegeln und Unterbodenschutz anbringen. Um die gewünschten Farbtöne zu treffen, wirst Du als Fahrzeuglackierer (m/w/d) die Lacke mischen, wobei dein gutes Farbempfinden gefragt ist. Diese 3-jährige Ausbildung findet dual statt, das heißt, Du bekommst Dein Wissen im Betrieb sowie in der Berufsschule vermittelt.

Die Vorteile einer Ausbildung bei uns
Ausgezeichnete Ausbildung

Unsere Auszeichnungen bestätigen uns in dem was wir tun. Uns wurde der Jobstar – der „Oscar“ für Berufsausbildung – für unser besonderes Engagement bei der Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region verliehen. Zudem wurde Franz Fischer vom „Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie“ für seine besonderen Verdienste als Ausbilder geehrt. Die IHK Regensburg hat uns mehrmals zu einem der besten Ausbildungsbetriebe ernannt und für unsere herausragenden Ausbildungsverdienste geehrt.
Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Oberpfalz und Kreis Kehlheim sprach in einer Ehrenurkunde sowohl unserem Neumarkter als auch unserem Amberger Betrieb ihre Anerkennung aus. Jedes Jahr sind unsere Auszubildenden bei den Abschlussprüfungen unter den Besten und machen uns mit ihren Leistungen unglaublich stolz.
Top-Azubi Auto

Um neben der eigenen Motivation der Auszubildenden einen weiteren Anreiz zu schaffen, wurde das „Top-Azubi Auto“ ins Leben gerufen. Als Leistungsprämie erhalten die besten Auszubildenden für den Zeitraum von einem Jahr ein sportliches Fischer Automobile Fahrzeug inklusive Spritzuschuss, welches sie auch privat nutzen dürfen.
Azubi-Ausflüge

"Niemand ist so gut wie wir alle zusammen"
Wir möchten unsere Azubis zu Teamplayern ausbilden. Um ihnen den Start mit ihren neuen Kollegen zu erleichtern, findet einmal im Jahr ein Azubi-Ausflug statt. Unsere Azubis aller Standorte und Lehrjahre können sich an diesem Tag kennenlernen und erleben zusammen interessante und unvergessliche Momente.
Azubi Akademie

Die Fischer Automobile Ausbildungsakademie ist die Schule im Betrieb. Wir bieten Seminare zu verschiedenen Themen wie z. B. Business-Knigge, Unternehmenswissen, Fahrzeugtechnik, Buchführung, Fahrzeugeinkauf und vieles mehr. Außerdem geben wir Hilfestellung für die Prüfungsvorbereitung.
Rotationsprinzip

Während der gesamten Ausbildung erhalten unsere Azubis Einblicke in die unterschiedlichsten Abteilungen. Von Buchhaltung, Disposition bis hin zum Teiledienst und der Werkstatt. Die Arbeitsabläufe und das Zusammenspiel der einzelnen Bereiche werden hautnah miterlebt und können somit besser verstanden und nachvollzogen werden.